1.NÖ Bibliothekenfestival - viel los in der Bibliothek Kilb

Bibliothekfestival Niederösterreich

Leselauscher am 03.06.2025 um 15 Uhr in der Bibliothek Kilb unter dem Motto „Zu Besuch beim Grüffelo“
Bibliothekarin Margarete Carda leitete den Leselauscher. Zu Beginn wurden die Kinder spielerisch auf das Zuhören vorbereitet. Mit einer gemeinsamen Aufwärmübung – bestehend aus Klatschen, Stampfen, Ohren spitzen und „öffnen“ – schuf Frau Carda eine konzentrierte und fröhliche Atmosphäre, die die Kinder neugierig und aufmerksam werden ließ.Im Mittelpunkt der Lesung standen die beliebten Bücher „Der Grüffelo“, „Grüffelo, wo bist du?“ und „Das Grüffelokind“. Frau Carda verstand es, die Geschichten lebendig und kindgerecht vorzulesen. Dabei wurden die zentralen Themen der Bücher – Glück und Zufriedenheit sowie Angst und Mut - aufgegriffen und gemeinsam mit den Kindern altersgerecht besprochen. Der kreativer Ausklang fand große Begeisterung bei den Kindern. Es wurden Bilder ausgemalt, Reime gefunden sowie kleine Kärtchen beschrieben und bemalt. So konnten die Kinder das Gehörte noch einmal auf spielerische Weise verarbeiten und ihre eigenen Ideen zum Ausdruck bringen.

GrüffelolesungKreativer Ausklang


Bibliotheksführerschein übergeben
Am Mittwoch, 04.06.2025 bekamen die 1. Klassen der Volksschule Kilb den Bibliotheksführerschein. Die Kinder lernen bei mehreren Besuchen die Bibliothek kennen. Fragen wie - Was ist eine Bibliothek? Was kann ich alles ausborgen in der Bibliothek? Wo kann ich was finden? Und Wie suche ich danach? Wie lange darf ich die Medien ausborgen? – werden spielerisch erarbeitet. Die ehrenamtliche Bibliothekarin Hedy Grenl begleitet SchülerInnen bei Ihren regelmäßigen Bibliotheksbesuchen und führt sie mit Begeisterung durchs Programm und ihnen steht mit Rat und Tat zur Seite. Zum Abschluss freuen sich alle gemeinsam über eine Urkunde und den Bibliotheksführerschein. 

1A2025Bibliotheksführerschein

1B2025Bibliotheksführerschein


 

True-Crime-Lesung „Mordsmann“ von und mit Ernst Geiger am 04.06.2025 um 19 Uhr im Sitzungssaal der Markgemeinde Kilb 
Auf Einladung des Teams der Bibliothek Kilb war der ehemalige Leiter der kriminalpolizeilichen Abteilung der Bundespolizeidirektion Wien und Autor, Ernst Geiger, zu Gast in Kilb. Der Familie Reisner ist es zu danken, dass der durch den Fall Jack Unterweger bekannte Chefermittler gemeinsam mit seiner Gattin Evi im Rahmen des Bibliotheken Festivals Niederösterreich in den Sitzungssaal der Marktgemeinde eingeladen wurde. Während Ernst Geiger über seinen Werdegang bei der Wiener Polizei und über die Ermittlungsverlauf als Leiter der Sonderkommission Unterweger erzählte, las seine Gattin aus dem jüngst erschienen Buch „Mordsmann“ einige Passagen.
Der Roman basiert auf wahren Begebenheiten, erzählt über die dunklen Seiten des Mörders Jack Unterweger und die jahrelange Ermittlungsarbeit von Ernst Geiger und seinem Team. Er ist ein „True-Crime-Thriller“, der die ZuhörerInnen im, bis zum letzten Platz gefüllten Sitzungssaal in den Bann zog.

zahlreiche Besucher bei Ernst GeigerLesung Ernst Geiger


05.06.2025

Weiterleiten mit Facebook